Freiwilligendienst bei der Diakonie

Freiwilligendienst, was ist das?

Das Freiwillige Soziale Jahr und der Bundesfreiwilligendienst bieten die Möglichkeit, für maximal 18 Monate in einer sozialen Einrichtung mitzuarbeiten und somit Menschen zu helfen und selbst wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Durch die Arbeit in einer diakonischen Einrichtung gewinnt man erste Einblicke in das Berufsleben und sammelt wichtige persönliche Erfahrungen. Neben der täglichen Arbeit in den Einrichtungen finden Seminare statt, in denen sich die Freiwilligen über ihre Arbeit austauschen und sich mit Themen aus unterschiedlichen Bereichen beschäftigen. Die Seminare können allgemeine, gesellschafts-, einrichtungs- oder arbeitsfachspezifische Themen beinhalten. Neben erlebnispädagogischen Inhalten gibt es viel Raum für Kreativität und eigenes Engagement.

Bewerbung? Hier lang!

 

Mehr Inhalt für deinen Freiwilligendienst? Guck mal hier.

Es gibt da noch ein paar Erweiterungen für dich.

FSJ Kita+

Steige tiefer ein in alle Themen rund um die kindliche Entwicklung.

FSJ_Grün

Freiwilligendienst und Nachhaltigkeit auf den Punkt gebracht.

Qualifizierung BA

Nutze die Zeit deines Freiwilligendienstes doppelt und qualifiziere dich als Betreuungsassistenz.