Für Freiwillige

Herzlich Willkommen Jahrgang 2023 / 2024

Schön, dass du dich entschieden hast einen Freiwilligendienst zu machen. Wir finden, das ist eine gute Entscheidung (na klar ;-)).

Also los geht es für dich schon bald mit einem Begrüßungstag oder Einführungsseminar. Dort lernst du das Team Freiwilligendienste des Diakonischen Werkes Schleswig-Holstein kennen. Deine persönlichen Ansprechpartner*innen begleiten dich das ganze Jahr hindurch und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Meld dich jederzeit bei uns, auch wenn du noch nicht weißt, wer diese Person ist. Die allgemeine Hotline ist die 04331 593-266 oder per Mail unter info@fsj-sh.de.

Wenn du bereits eine Einladung zu einem Begrüßungstag erhalten hast findest du darin einen Zugangscode zu unserer Messenger App Cocuun. Teste das gerne schonmal aus und installiere die App auf deinen Endgeräten. Hier der Link zur Download Seite.

So oder so gilt: Bei Fragen fragen. Wir freuen uns dich kennenzulernen.

VOTE! Mach die Fachtage deiner Wahl. VOTE!

Mach nicht irgendwas. Wähle dein Thema. Bis zum 25.09. können (fast alle) FSJler ihr Fachtage-Seminar wählen. Die Beschreibungen der Themen und weitere Details findest du auf der Wahlseite unter diesem Link. Zum Wählen benötigst du deine Teilnehmendennummer. Diese hast du auf deinem Begrüßungstag oder per Post erhalten. Wenn du dir unsicher bist, ob und wie du wählen sollst, kontaktiere deine Anpsrechperson im Diakonischen Werk.

Unser Insta Kanal muss noch wachsen...

Abonniere jetzt unseren Instagram Kanal, damit noch mehr Menschen von der Möglichkeit eines Freiwilligendienstes erfahren. Nebenbei erhältst du spannende Einblicke in die Arbeit auf anderen Seminaren, den Alltag anderer Freiwilliger und die Infos zu aktuellen Themen im Netz rund um die Freiwilligendienste.

FreiwilligendiensteDiakonieSH

 

Schutzkonzept Team Freiwilligendienste

Im vergangenen Jahr haben wir intensiv an unserem Schutzkonzept gearbeitet. Das Schutzkonzept beinhaltet einen Verhaltenskodex für unsere Mitarbeitenden, eine Anleitung was du tun kannst, wenn du irgendeine Form von Gewalt in deinem Freiwilligendienst erfährst oder mitbekommst. Es soll dich und uns unterstützen in unserer Zusammenarbeit jederzeit ein sicheres Gefühl zu haben und handlungsfähig zu bleiben.

Mit einem Klick hier oder auf das Bild kannst du das gesamte Schutzlonzept herunterladen und lesen.

Fragen?

Vielleicht kann dir unser FAQ schon einige Fragen beantworten. Hier gelangst du dorthin.

In der aktuellen Ausgabe des ABCs für Freiwillige ist vieles noch einmal ausführlicher erklärt. Hier klicken und sofort informiert sein.

 

 

Echt jetzt? MERCH für Freiwillige!

Ja, wir hoffen du bist stolz auf deine Arbeit und dein Engagement. Zeige anderen wo du arbeitest, was du machst und überhaupt...MACH DOCH! Die aktuelle Kollektion an Merch Artikeln, nachhaltig und ausschließlich "on demand" auf Bio-Textilien gedruckt. Nicht billig sondern hochwertig.
Wir verdienen da nix dran. Versprochen. Wenn du magst, klickst du HIER und gelangst direkt in unseren Merch-Shop!

Kleine Benefits für dein Engagement

Dein Freiwilligen-Ausweis kann noch mehr. Hier ist das deutschlandweite Portal für viele Vergünstigungen und Extras, die du mit dem Ausweis bekommst. Übrigens. Das ist nicht noch lange nicht vollständig....fast alle öffentlichen Einrichtungen wie  Theater und Museen bieten vergünstigte Konditionen für Freiwillige an. Wenn du einen neuen Ort findest, der noch nicht erfasst ist, kannst du selber am Portal weiterbauen und den ihn anmelden. Let's think big.

Hier lang zu den Extras!